
Abfallwegweiser
Im alphabetischen Stofflistenindex können Sie eine Vorauswahl treffen und dann in der jeweiligen Liste die gewünschte Abfallart wählen.
Falls Ihre Abfallart nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an die Umweltschutzbeauftragte.
Sie befinden sich hier:
Die Charité Universitätsmedizin Berlin "produziert" jährlich ca. 9 500 Tonnen Abfall. Unsere Aufgabe ist es, diese Abfälle einer rechtskonformen und umweltfreundlichen Entsorgung, insbesondere Verwertung zuzuführen.
Vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen am Arbeitsplatz.
Mit weniger Müll und besserer Trennung am Arbeitsplatz leisten wir eine Beitrag zum Ressourcenschutz und reduzieren die Abfallentsorgungskosten.
Voraussetzung für eine rechtskonforme Entsorgung unserer Abfälle ist eine sorgfältige Klassifizierung und Sammlung der Abfälle.
Die Frage "Wohin mit meinem Abfall – was wird getrennt gesammelt und wen spreche ich an?" stellt sich jedem Beschäftigten der Charité
Antwort darauf gibt der Abfallwegweiser der Charité. In der Stoffliste des Abfallwegweisers sind die verschiedenen Abfallarten alphabetisch mit den entsprechenden Hinweisen zur Sammlung (welcher Behälter) und Entsorgung aufgeführt.