Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Schräg angeschnittene Außenaufnahme des historischen Hauptgebäudes auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum.

Abfallwegweiser

"Wohin mit meinem Abfall – was wird getrennt gesammelt und wen spreche ich an?"

Der Abfallwegweiser bietet alle notwendigen Informationen für eine ordnungsgemäße Entsorgung.

Sollte Ihre Abfallart fehlen, wenden Sie sich gern an die Umweltbeauftragten.

Entsorgungen melden Sie beim Auftragsmanagement der Abfallwirtschaft an.

Sie befinden sich hier:

Die Charité Universitätsmedizin Berlin "produziert" täglich etwa 25 Tonnen Abfall. Unsere Aufgabe ist es, diese Abfälle einer rechtskonformen und umweltfreundlichen Entsorgung, insbesondere Verwertung zuzuführen.

Vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen am Arbeitsplatz. Mit weniger Müll und besserer Trennung am Arbeitsplatz leisten wir eine Beitrag zum Ressourcenschutz und reduzieren die Abfallentsorgungskosten.

Voraussetzung für eine rechtskonforme Entsorgung unserer Abfälle ist eine sorgfältige Klassifizierung und Sammlung der Abfälle. In der Stoffliste des Abfallwegweisers sind die verschiedenen Abfallarten alphabetisch mit den entsprechenden Hinweisen zur Sammlung (welcher Behälter) und Entsorgung aufgeführt.

Stofflistenindex

A    B    C    D    E    F    G    H    I    K    L    M    P    Q    R    S    T    V    W    Z

Stoffliste


Zur Beauftragung einer Entsorgung kontaktieren Sie bitte das Auftragsmanagement.

Für Beratungen und bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte die Umweltbeauftragten.