Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

Abwasser

Abwasser ist das durch den Gebrauch veränderte, verunreinigte in die Kanalisation abfließende Wasser sowie das von bebauten oder befestigten Flächen abfließende Niederschlagswasser.

Grundsätzlich sind Abfälle, wie beispielsweise Chemikalienreste, Desinfektionsmittelkonzentrate, Medikamentenreste und Röntgenkontrastmittel gemäß der Regelungen des Abfallwegweisers der Charité zu entsorgen. Eine Entsorgung über den Ausguss oder die Toilette in die öffentliche Kanalisation sind verboten.

Es ist unzulässig Abwasser zu verdünnen oder zu vermischen, um Einleitungsverbote zu umgehen oder Grenzwerte einzuhalten.

Für das Einleiten von Abwasser gelten die folgenden Rechtsvorschriften:

Die Abwässer werden in der kommunalen Kläranlage der Berliner Wasserbetriebe (BWB) aufbereitet.

In die öffentlichen Entwässerungsanlagen dürfen beispielsweise nicht eingeleitet werden:

  • halogenierte bzw. halogenfreie organische Lösungsmittel und Lösungsmittelgemische
  • brennbare explosive Stoffe
  • Stoffe nach § 7a Wasserhaushaltsgesetz (WHG), die wegen der Besorgnis der Giftigkeit, Langlebigkeit, Anreicherungsfähigkeit oder krebserzeugenden, fruchtschädigenden oder erbgutverändernden Wirkung als gefährlich zu bewerten sind
  • Stoffe, die die Entwässerungsanlagen verstopfen oder deren Reinigung erschweren können
  • feuergefährliche, explosive, giftige, radioaktive und andere Stoffe, die die Entwässerungsanlagen in Bestand oder Betrieb oder die in ihnen arbeitenden Personen oder die öffentliche Sicherheit gefährden können
  • Abwasser das nachhaltig belästigende Gerüche verbreitet, das explosive oder giftige Gase entwickelt, die Entwässerungsanlagen in Bestand oder Betrieb gefährdet, die Reinigung des Abwassers erschwert oder den Betrieb stören kann
  • Abwasser, das wärmer als 35°C ist, in die Schmutz- und Mischwasserkanäle
  • Abwasser, dessen pH-Wert nicht zwischen 6,5 und 10 liegt

Zur Beauftragung einer Entsorgung kontaktieren Sie bitte das Auftragsmanagement.

Für Beratungen und bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte die Umweltbeauftragten.

Stand: September 2023