Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

Färbelösungen

Abfalleinstufung

Abfallbezeichnung:

wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen, Halogengehalt <2%

Abfallschlüssel-Nr.:

07 01 04*

Dazu gehören:

wässrige Färbelösungen wie Giemsa-, Fuchsin- und Papanicolaous-Lösung und ethidiumbromidhaltige Lösungsmittelgemische sowie Lösungsmittelgemische mit hohem Wassergehalt. (wässrige Lösungen halogenfreier Lösungsmittel wie Ethanol, Methanol, Xylol, Toluol, Phenol)

Nicht dazu gehören:

halogenfreie Lösungsmittelgemische, halogenhaltige Lösemittelgemische, Formaldehydlösungen


 

Hinweis:

Der Abfall darf keine radioaktive Belastung aufweisen. Der Annahmegrenzwert liegt bei 300 nSv/h.

Gefahrgut

UN-Nummer:

UN1992

ADR-Klasse:

3

Gefahrzettel:

3 + 6.1

Sammlung und Behälter

Abfallbehälter:

5 L bzw. 20 L Kanister (bauartgeprüft und zugelassen, gekennzeichnet nach den Vorschriften des Gefahrgutrechtes)

Hinweis:

Bereitstellung in gefahrgutrechtlich eindeutig gekennzeichneten, fest verschlossenen, unbeschädigten Behältern zur Abholung. Die Behälter müssen frei von Restanhaftungen sein. Kein Überkleben oder Beschreiben der Kennzeichnungen auf den Behältern! Der Max. Füllgrad beträgt 90%!

Entsorgung

Abholung:

Gefahrguttransport

Verwertungsweg:

Sonderabfallverbrennung


Zur Beauftragung einer Entsorgung kontaktieren Sie bitte das Auftragsmanagement.

Für Beratungen und bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte die Umweltbeauftragten.

Stand: September 2023