
Zytostatika
Sie befinden sich hier:
Zytostatika
Abfallbezeichnung: Zytotoxische und Zytostatische Arzneimittel
Abfallschlüssel-Nr: 18 01 08*
Dazu gehören: Abfälle, die bei der Zubereitung und Anwendung krebserzeugender, erbgutverändernder oder reproduktionstoxischer Arzneimittel (CMR-Arzneimittel nach TRGS 525) entstehen – bestehend aus Resten / Fehlchargen dieser Arzneimittel oder deutlich erkennbar mit CMR-Arzneimitteln verunreinigt sind (vorrangig bei der Anwendung von Zytostatika und Virustatika zu erwarten)
- nicht vollständig entleerte Originalbehälter (z.B. bei Therapieabbruch angefallene oder nicht bestimmungsgemäß angewandte Zytostatika)
- verfallene CMR-Arzneimittel in Originalpackungen
- Reste an Trockensubstanzen und zerbrochenen Tabletten
- Spritzenkörper / Infusionsflaschen/-beutel mit deutlich erkennbaren Restinhalten (> 20 ml)
- kontaminiertes Material (z.B. Unterlagen, stark kontaminierte persönliche Schutzausrüstung) durch Freisetzung von großen Flüssigkeitsmengen oder Feststoffen bei der Zubereitung oder Anwendung
- Infusionssysteme und sonstiges mit Zytostatika kontaminiertes Material (> 20 ml) z.B. Druckentlastungssysteme und Überleitungssysteme
- Luftfilter von Sicherheitswerkbänken
Dazu gehören NICHT: gering kontaminierte Materialien wie entleerte Infusionsbeutel, Infusionszubehör (Restmengen < 20 ml), Tupfer, Handschuhe, Atemschutzmasken, Einmalkittel, Aufwischtücher und spitze und scharfe Gegenstände aus der Anwendung
Gefahrgutdaten
Sammlung
Abfallbehälter gelb; 11 Liter (max. Füllmenge 5 Kg), 30 Liter (max. Füllmenge 15 Kg), 60 Liter (max. Füllmenge 29 Kg); bauartgeprüft und zugelassen, gekennzeichnet nach den Vorschriften des Gefahrgutrechtes
Bemerkung
Bereitstellung der gefahrgutrechtlich eindeutig gekennzeichneten Behälter zur Abholung fest verschlossen, unbeschädigt und frei von Restanhaftungen.
Kein Überkleben oder Beschreiben der Kennzeichnungen auf den Behältern!
Weitere Hinweise zur Sammlung hier. Der Abfall darf keine toxischen Stoffe (PCB/PCT, Cyanide), keine Schwermetalle (Quecksilber, Blei, Cadmium) sowie keine radioaktive Stoffe enthalten.
Entsorgung
Abholung: Gefahrguttransport
Beseitigung: Sonderabfallverbrennungsanlage
Kontakt
Umweltschutzbeauftragte / Abfallbeauftragte: t: 030 450 573044 o. Mailkontakt
Auftragsmanagement / Beratung: t: 030 450574 189 o. Mailkontakt / t: 030 450574231
Stand: 03.05.2018